Am Abend des 22. Juni nahm ein Teil der SPD-Fraktion die Gelegenheit war, um die Veranstaltung „Am Lohberg brennt's“ der Freiwilligen Feuerwehr Fuldatals zu besuchen. Die Fuldatalerfeuerwehr hatte auf den Lohberg eingeladen, wo wieder einmal für Jung und Alt ein großartiges Programm geboten wurde. Die Organisation war wie gewohnt ausgezeichnet. Die Kommunalpolitiker der SPD-Fuldatal, hatten Gelegenheit mit den Bürgern Fuldatals ins Gespräch zu kommen und es gab viele Punkte, unter anderem die Bürgermeisterwahl und viele andere.
Die SPD-Fuldatal dankt allen Mitwirkenden für diesen gelungenen Abend!
„Volle Hütte“ bei Schönewalds in Simmershausen
Zum 13. Juni hatte der Vorstand des SPD-Ortsverein Fuldatal zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung nach Simmershausen eingeladen. Wir gaben unseren interessierten Genossinnen und Genossen die Gelegenheit den Bürgermeisterkandidat: Tore Florin, persönlich kennen zu lernen. Er stellte sein Programm vor. Es war außergewöhnlich, dass wir einem „Nichtmitglied“ diesen Auftritt ermöglichten. Die zahlreichen Anwesenden hatten im Anschluss Gelegenheit, mit ihm in den Dialog zu treten. Nach der freundlichen Verabschiedung von Herrn Florin, durch die Sitzungsleiterin Jessi Frank, wurde lebhaft und auch kontrovers über eine Positionierung zu seiner Kandidatur diskutiert.
Am 19. Mai hatte der TSV-Ihringshausen sein letztes Heimspiel in dieser Saison. Petrus hatte an diesem Tag ein Einsehen und schloss zu Beginn des Spiels die Regenschleusen. Spielgegner war an diesem Tag der FC Wahnhausen, der bei dem TSV mit einem 12 – 0, im wahrsten Sinne des Wortes unter die Räder geriet. Da bereits vor dem Spiel der Aufstieg in die Kreisoberliga feststand, wurde nach dem Spiel kräftig gefeiert.
v.l.n.r.: Th. Scheklinski, TSV-Abteilungsleiter Florian Becker, Jessi Frank u. Dirk Eberhardt
Auch bei der Europawahl verzichtet die SPD Fuldatal nicht auf die traditionelle Wahlwerbung. Am 6. Mai brachten die Vorsitzenden des Fuldataler-OV, Jessica Frank, Sevda Aral und Th. Scheklinski die Plakatwerbung für ihre Spitzenkandidatin: Katarina Barley, in allen Ortsteilen Fuldatals an. Die schrecklichen Ereignisse in Dresden haben den Wahlkampf hier in Fuldatal nicht beeinflusst, sodass wir ohne besondere Vorkehrungen an die Arbeit gehen konnten.
Sevda Aral u. Jessi Frank wurden ausschließlich von freundlichen Bürgern angesprochen
„The same procedure every year“ zu Deutsch: „Das gleiche Prozedere jedes Jahr“. So auch am Mittwoch der vergangenen Woche, als sich Mitglieder des SPD-OV morgens auf den Weg nach Kassel machten. Traditionell begingen wir auch dieses Jahr gemeinsam mit den Gewerkschaften des DGB am 1. Mai den Tag für unsere sozialen Rechte. Die zentrale Kundgebung des DGB Nordhessen fand auch dieses Jahr wieder in Kassel statt. Los ging es um 10:10 Uhr am Philipp-Scheidemann-Haus mit dem Demonstrationszug. Um 10:45 Uhr war die Kundgebung auf dem Königsplatz, dort hielt der Hessische Wirtschaftsminister: Kaweh Mansoori (SPD) ein Grußwort.
Ausgelassene Stimmung beim Mai-Bier an der Drahtbrücke
Nach Abschluss des Erschließungsvertrages mit der Firma Rudolph begannen in den letzten Tagen, die ersten Erdarbeiten im Gewerbegebiet Ihringshausen West. Teile der SPD-Fraktion sowie des SPD-Vorstandes machten sich am letzten Wochenende einen Überblick über die bisherigen Erschließungsmaßnahmen an der Arwed-Hahn-Straße. Die Besucher stellten fest, dass dort nicht gekleckert, sondern geklotzt wird. In wenigen Tagen hat sich schon einiges getan im Erweiterungsgebiet des Industriegebietes Ihringshausen-West. Die Erschließungsmaßnahmen haben ein geschätztes Volumen von 2,8 Millionen Euro.
Der Beigeordnete Dirk Eberhardt (rechts) erläutert den Anwesenden den weiteren Verlauf der Erschließungsmaßnahmen
Seite 3 von 12