Not macht erfinderisch...
Das ehemalige Gelände des Schäferhundvereins in Simmershausen ist jetzt naturnahe Location für eine Wald-Kita-Gruppe der KiTa Simmershausen...
Liebe Fuldatalerinnen und Fuldataler!
Gerade die Erfahrungen mit der Pandemie haben gezeigt, dass wir soziale Wesen sind, die Zuversicht und Lebensfreude aus gelingenden Beziehungen bekommen können. Gemeinsam wollen wir uns für eine Politik einsetzen, die sich am Gemeinwohl orientiert, die für einen fairen demokratischen Diskurs steht und bei ihren Entscheidungen die Welt und die Zukunft unserer Kinder im Blick behält. Lassen sie uns zusammenhalten, gerade jetzt.
Wir danken unseren Wähler*innen für das entgegengebrachte Vertrauen in unsere ehrenamtliche kommunalpolitische Arbeit!
Gemeinsam für ein l(i)ebenswertes Fuldatal!
Gemeinsam arbeiten (von links nach rechts): Noah Stabernack, Burkhardt Krug, Hannelore Hesse, Alexander Brunsch, Jörg Moldenhauer, Susanne Murphy, Heidrun Gottschalk, Gabi Heinl, Kathrin Tollkötter, Joanna Kublik, Marc Fischer, Kirsten von der Ehe, Andreas Brand, Silke Hildebrandt, Stefanie Roß-Stabernack, Ingrid Hochhuth, Mahild Schuller, Dominik Fey, Nadine Helbach, Jessica Frank, Thomas Scheklinski, Antje Kühn, Jörg Müller, Jens Kühn, Birgfried Stabernack, Dirk Eberhardt, Jörg Buschbeck, Joachim Gottschalk, Armin Scheklinski, Manfred Dörrbecker, Gabriela Trabner sowie Marc Schölzel und Elke Milerski (oben nicht abgebildet).
...insbesondere für die folgenden Themen:
⇔ Kinder & Jugend ⇔ Vereinsförderung & Ehrenamt ⇔ Finanzen ⇔ Straßenanliegerbeiträge abschaffen ⇔ Umwelt & Energie ⇔
⇔ Keine Kurve Kassel ⇔ den ganzen Landkreis im Blick ⇔
Herzlich willkommen beim SPD-Ortsverein Fuldatal!
Wir freuen uns über Ihren/Euren Besuch und hoffen, dass trotz Alltagsstress Lust und auch Zeit zum Verweilen besteht.
Jedenfalls wünschen wir uns nichts Geringeres, als mit den Inhalten unserer Website ein wenig Neugier zu wecken und dass beim weiteren Stöbern interessante Informationen gewonnen werden können. Ganz besonders freuen wir uns natürlich über eine Kontaktaufnahme, vielleicht sogar für einen persönlichen Gedankenaustausch bei passender Gelegenheit - nicht nur unter Genossinnen und Genossen - ob nun bei gleicher Wellenlänge oder kontrovers debattiert.
Wir sehen uns in Fuldatal!
Das ehemalige Gelände des Schäferhundvereins in Simmershausen ist jetzt naturnahe Location für eine Wald-Kita-Gruppe der KiTa Simmershausen...
....des Gemeindevorstandes und der SPD-Fraktion in der Gemeindevertretung in einem würdigen Rahmen. Bei Sonnenschein und kühlen Getränken im Fulda-Freizeitzentrum in Knickhagen waren die zu Ehrenden fast vollständig der Einladung der Fuldataler SPD gefolgt.
Der SPD-Fraktionsvorsitzende Jens Kühn dankte Maria Brandstetter, Helga Heinemann, Ingrid Hochhuth, Mahild Schuller, Dieter Rohde, Marc Schölzel, Karl-Heinz Burckhardt, Karlheinz Möhle und Andreas Carlos Hochhuth für ihre Mitarbeit in den politischen Gremien Fuldatals und übergab allen „rote“ Würste und dazu eine Flasche, die vielleicht den Abschied leichter macht!
Hanne Hesse hob hervor, wie lange Einzelne in unserer Gemeinde ehrenamtlich tätig waren: 55, 44, 26, 15, 10....Jahre! Respekt - allen ein großes Dankeschön! Ihre Erfahrungen werden fehlen, aber auch die „Neuen“ werden künftig mit Ihren Ideen die Gremien bereichern.
- Pandemiegeschichten aus Fuldatal –
Die SPD Fuldatal freut sich über Kontakte mit den Gewerbetreibenden in Fuldatal und deren Geschichten und Erlebnisse in der Zeit des Corona-Lockdowns mit dem Thema: „wie ist es unserem Betrieb, den InhaberInnen und MitarbeiterInnen während der Corona-Pandemie ergangen?“ Wir interessieren uns für Sie!
Nehmen Sie gern Kontakt zu den Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertretern der SPD-Fraktion der Gemeindevertretung Fuldatal auf! Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Jens Kühn, SPD-Fraktionsvorsitzender
wurden nach der Kommunalwahl 2021 bei der SPD-Fraktion teilweise mit neuen Kandidatinnen und Kandidaten besetzt. Mit Ablauf der vergangenen Legislaturperiode gab es auch innerhalb der SPD-Fraktion ein Stühlerücken. Die offizielle Ehrung und Würdigung für die langjährige, verdiente, ehrenamtliche Mitarbeit im Gemeindeparlament und den Ausschüssen steht noch aus, aber die SPD Fuldatal – Vorstand und deren Fraktionsvorsitzende - sagen vorweg ein HERZLICHES DANKESCHÖN den nicht mehr im Parlament vertretenen SPD-Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertretern: