Erfolgreiche Teilnahme des Team SPD Fuldatal beim STADTRADELN mit Ehrungen in zwei Kategorien.
Umrahmt von zwei Mitarbeitern der Rohloff AG, die stellvertretend die Preisträger von Gold und Silber vertraten und dem Bürgermeister, nahm Thomas Scheklinski, 2. von links (Team SPD Fuldatal) die Ehrungen Team-Wertung Platz 3 und in der Einzel-Wertung auch Platz 3, die Bronze-Medaille entgegen.
Mandatsträger*innen der SPD-Fraktion mit dem Ersten Beigeordneten Birgfried Stabernack waren Gäste der Einladungsfeier von Fuldatals neuester Kita, die bereits zu Beginn des Jahres in Betrieb genommen wurde.
(Foto Hannelore Hesse: von links: Jens Kühn, Silke.Hildebrand, Hannelore Hesse, Antje.Kühn, Nadine.Helbach, Birgfried Stabernack)
Gebäude und Ausstattung „vom Feinsten“ präsentierte uns Bürgermeister Schreiber während eines Rundgangs. Kosten dieser Investition schlussendlich 4,3 Mio. Euro.
Am 8. April verstarb unser langjähriger Fuldataler Kommunalpolitiker Klaus Rösch im Alter von 72 Jahren. Jahrzehntelang wirkte Klaus im SPD-Ortsverein Ihringshausen, in der Gemeindevertretung und im Gemeindevorstand der Gemeinde Fuldatal mit. Mit Klaus Rösch verliert die SPD-Fuldatal eine Ausnahmepersönlichkeit von ungeheurem Engagement, durchdrungen vom Bewusstsein der Verantwortung für das Wohl der Menschen. Die Lebenssituation der Menschen verbessern war sein Ziel.
Das ehemalige Gelände des Schäferhundvereins in Simmershausen ist jetzt naturnahe Location für eine Wald-Kita-Gruppe der KiTa Simmershausen...
...dies lasen die politisch Aktiven der Gemeindevertretung in der HNA am 02.07.2021.
Dass die Verwaltung nun den schon länger vorgetragenen Vorschlag der SPD-Fraktion in die Tat umgesetzt hat, freut uns sehr!
Die Kinder brauchen keine „first-class“-Kitas, sondern erlebnisorientierte Konzepte! Alternativen sind gefragt, wenn Kita-Plätze fehlen und kaum noch kommunal finanzierbar sind.
....des Gemeindevorstandes und der SPD-Fraktion in der Gemeindevertretung in einem würdigen Rahmen. Bei Sonnenschein und kühlen Getränken im Fulda-Freizeitzentrum in Knickhagen waren die zu Ehrenden fast vollständig der Einladung der Fuldataler SPD gefolgt.
Der SPD-Fraktionsvorsitzende Jens Kühn dankte Maria Brandstetter, Helga Heinemann, Ingrid Hochhuth, Mahild Schuller, Dieter Rohde, Marc Schölzel, Karl-Heinz Burckhardt, Karlheinz Möhle und Andreas Carlos Hochhuth für ihre Mitarbeit in den politischen Gremien Fuldatals und übergab allen „rote“ Würste und dazu eine Flasche, die vielleicht den Abschied leichter macht!
Hanne Hesse hob hervor, wie lange Einzelne in unserer Gemeinde ehrenamtlich tätig waren: 55, 44, 26, 15, 10....Jahre! Respekt - allen ein großes Dankeschön! Ihre Erfahrungen werden fehlen, aber auch die „Neuen“ werden künftig mit Ihren Ideen die Gremien bereichern.
- Pandemiegeschichten aus Fuldatal –
Die SPD Fuldatal freut sich über Kontakte mit den Gewerbetreibenden in Fuldatal und deren Geschichten und Erlebnisse in der Zeit des Corona-Lockdowns mit dem Thema: „wie ist es unserem Betrieb, den InhaberInnen und MitarbeiterInnen während der Corona-Pandemie ergangen?“ Wir interessieren uns für Sie!
Nehmen Sie gern Kontakt zu den Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertretern der SPD-Fraktion der Gemeindevertretung Fuldatal auf! Email:
Jens Kühn, SPD-Fraktionsvorsitzender
Seite 11 von 12