Auf der letzten Gemeindevertretungssitzung am 14. Dezember des Jahres 2022 wurde der aus gesundheitlichen Gründen zurückgetretene Jörg Müller verabschiedet. Die SPD-Fraktion bedankt sich bei Jörg und wünscht alles Gute, vor allem baldige und vollständige Genesung.
Neues Gesicht und Stimme, in der SPD-Fraktion, ist Joanna Kublik die mit ihrer Familie im Ortsteil Ihringshausen lebt. Sie ist Rechtsanwältin und Mediatorin und war bereits lange im Kindergartenelternbeirat engagiert.
v.li.: Hanne Hesse, Birgfried und Noah Stabernack, Kirsten von der Ehe, Heidrun Gottschalk; Foto: SPD-Fuldatal
Auf den „Spuren maroder Straßenoberflächen“ wollten sich die Politikerinnen und Politiker der SPD Fuldatals ein Bild machen, welche Straßen dringend erneuert werden müssten. Nach dem Finanzplan für 2023 des Gemeindehaushaltsplanes 2022 stehen vor allem der Straßenausbau der Bergstraße, Schützenstraße und des Schäferweges als Investitionen auf dem Plan der Verwaltung.
Der Vorstand der AG 60 Plus hatte zu einer besinnlichen Weihnachtsfeier am ersten Mittwoch im Dezember eingeladen. Der Vorsitzende der AG,Karl-Heinz Möhle, begrüßte die Genossinnen und Genossen mit ihren Partnern herzlich.Willkommen heißen konnte er auch unser Mitglied im Bundestag Timon Gremmels. Timon berichtete von der Arbeit in Berlin und ging auch auf die Krisen ein, die uns alle beschäftigen, z. B. den Angriffskrieg in der Ukraine und die dadurch ausgelöste Energiekrise und ihre Auswirkungen.
MdB Timon Gremmels rechts im Gespräch mit den Mitgliedern
…wanderte, teils auf einer mittelalterlichen Verbindungsstraße - dem „Helleweg“- eine interessierte Gruppe bei bestem herbstlichen Wanderwetter auf dem „Eco-Pfad rund um Simmershausen“.
Ausgestattet mit einer Informationsbroschüre gaben die Hinweistafeln am Wegesrand den Wanderern zusätzliche Erklärungen zur lokalen Geschichte – wunderschöne Ausblicke in die Umgebung inbegriffen. Mit dabei ortskundige Mitglieder der SPD-Fraktion Fuldatals.
Der SPD-OV Fuldatal nahm erstmalig an der Schiesssportwoche des Schützenverein 1911 Ihringshausen e.V. teil. Die Mannschaft, die aus: Silke Hildebrandt, Dirk Eberhardt sowie Armin u. Thomas Scheklinski bestand, ging mit viel Vorfreude, aber wenig Hoffnung auf eine gute Platzierung, am Montagabend des 26. September in den Schießstand. 245,0 Ringe waren das nicht sehr hoffnungsvolle Ergebnis, aber durch Glück kamen wir doch noch in die Zwischen-Runde, die am Mittwoch ausgetragen wurde.
v.l.n.r.: Thomas Scheklinski, Sebastian Krug Vorsitzender des Schützenverein 1911 Ihringshausen, Silke Hildebrandt und Dirk Eberhardt
Seite 7 von 12