Herzlich willkommen beim SPD-Ortsverein Fuldatal!
Wir freuen uns über Ihren/Euren Besuch und hoffen, dass trotz Alltagsstress Lust und auch Zeit zum Verweilen besteht.
Jedenfalls wünschen wir uns nichts Geringeres, als mit den Inhalten unserer Website ein wenig Neugier zu wecken und dass beim weiteren Stöbern interessante Informationen gewonnen werden können. Ganz besonders freuen wir uns natürlich über eine Kontaktaufnahme, vielleicht sogar für einen persönlichen Gedankenaustausch bei passender Gelegenheit - nicht nur unter Genossinnen und Genossen - ob nun bei gleicher Wellenlänge oder kontrovers debattiert.
Wir sehen uns in Fuldatal!
Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!
… diesem überwiegend im Fußball bekannten Aufruf, folgten die Gemeindeparlamentarier Hannelore Hesse und Thomas Scheklinski, auf Einladung des Nordhessischen SPD-Bundestagsabgeordneten Timon Gremmels.
In der Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung: Hanne Hesse u. Th. Scheklinski
Trauer um Dieter Rohde
Am 9. Juli verstarb plötzlich der langjährige Fuldataler Kommunalpolitiker Dieter Rohde im Alter von 86 Jahren. Jahrzehntelang wirkte Dieter im SPD-Ortsverein, in der Gemeindevertretung und im Gemeindevorstand der Gemeinde Fuldatal mit. Mit Dieter Rohde verliert die SPD-Fuldatal eine Ausnahmepersönlichkeit von ungeheurem Engagement: 1977 – 2001 Mitglied der Gemeindevertretung 2001 – 2021 ehrenamtlicher Beigeordneter 1985 – 1989 und 1993 – 2001 Mitglied des Umweltausschusses, davon von 1997 – 2001 Vorsitzender 2001 Vorsitzender des Planungs-, Umwelt-, Struktur- und Verkehrsausschusses 1981 – 1985 Mitglied der Kommission für Wirtschaftsförderung, Landwirtschaft und Fremdenverkehr 1995 – 2001 und 2006 – 2016 stellv. Mitglied der Betriebskommission Gemeindewerke 1981 – 1985 stellv. Mitglied im Müllabfuhrzweckverband 1985 – 1989 Mitglied im Zweckverband Agrarstruktur 1981 – 1985 und 2006 – 2011 Mitglied im Gasversorgungszweckverband 2001 – 2006 stellv. Mitglied im Gasversorgungszweckverband Er beendete im April 2021 sein kommunalpolitisches Wirken mit der Verleihung der Ehrenbezeichnung „Ehrenbeigeordneter“ Wir verlieren mit Dieter Rohde einen außergewöhnlichen Menschen, einen Politiker, der über viele Jahrzehnte die Geschicke unserer Partei und unserer Fuldataler Heimat maßgeblich mitgestaltet und geprägt hat und dabei den Menschen tief verbunden war. Die Partei und Fraktion dankt Dieter für sein unermüdliches Engagement und vor allem für seine Freundschaft. Sein Rat wird uns fehlen. |
Begehung Spielplatz Rothwesten
Am ersten Sonntag im Juli trafen sich SPD-Mitglieder des Ausschusses für Kultur und Soziales der Gemeinde Fuldatal mit ihren Kindern zu einem gemütlichen Nachmittag auf dem Kinderspielplatz zum Ortseingang in Rothwesten.
Doch anstatt einen kindergerechten Spielplatz für die unterschiedlichen Altersgruppen vorzufinden, stellte sich heraus, dass dieser Spielplatz aktuell mehr Müllhalde und Baustelle ist.
Es fiel auf, dass nicht nur ein Bauzaun als Übergang zu einem neuen Außenzaun steht (was wir sehr begrüßen), sondern auch die Spielgeräte teils stark veraltet, marode und dreckig sind.
OV Fuldatal beim Bezirks-Parteitag Nordhessen in Stadtallendorf
Für die Delegierten der SPD Fuldatal ging es am vergangenen Samstag nach Stadtallendorf zum Bezirksparteitag Nordhessen.
Neben dem UB Kassel-Land waren noch die Unterbezirke Kassel-Stadt, Marburg- Biedenkopf, Schwalm-Eder-Kreis, Werra-Meißner-Kreis, Hersfeld-Rotenburg, Waldeck-Frankenberg und Fulda mit zahlreichen Delegierten vertreten.
Der Tag war von vielen interessanten Redebeiträgen und Anträgen geprägt. Neben den insgesamt 57 Anträgen aus den Bereichen
- Beschäftigung & Ausbildung, - Innen-& Rechtspolitik,
- Soziales & Gesundheit,
- Kommunalpolitik,
- Steuerpolitik,
- Jugend, Bildung und Kultur, - Verkehr und Ordnung
durfte Nordhessen einen besonderen Gast willkommen heißen:
Generalsekretär Kevin Kühnert besuchte den Bezirk gern und berichtete detailliert über das Parteileben in Berlin.
Er freute sich besonders, dass die Hürde „ Abschaffung des §219a StGB“ endlich erreicht wurde und forderte in diesem Zusammenhang die Abschaffung des § 218 StGB ein. Die körperliche Unversehrtheit der Frauen in Deutschland sei ein persönliches Recht, da habe das Strafgesetzbuch nichts verloren.
Berichte aus der SPD Landesfraktion Hessen von MdL Oliver Ulloth
So sehr uns dein Besuch bei unserer diesjährigen Mitgliederversammlung gefreut hat, lieber Oliver, umso trauriger machten uns deine Berichte aus dem aktuellen politischen Diskussionen in Hessen und folglich auch Deutschland.
Spendenaktion der SPD Fuldatal
Am Samstag nach den Osterfeiertagen fanden sich Mitglieder des Fuldataler SPD Ortsvereins und der SPD Fraktion am Fernradweg in Wahnhausen zusammen, um dort selbst gebackene Kuchen, Torten und Muffins an die vorbeiziehenden Radfahrer und Spaziergänger zu verteilen.
Liebe Fuldatalerinnen und Fuldataler!
Gerade die Erfahrungen mit der Pandemie haben gezeigt, dass wir soziale Wesen sind, die Zuversicht und Lebensfreude aus gelingenden Beziehungen bekommen können. Gemeinsam wollen wir uns für eine Politik einsetzen, die sich am Gemeinwohl orientiert, die für einen fairen demokratischen Diskurs steht und bei ihren Entscheidungen die Welt und die Zukunft unserer Kinder im Blick behält. Lassen sie uns zusammenhalten, gerade jetzt.
Wir danken den Menschen in Fuldatal für das entgegengebrachte Vertrauen in unsere ehrenamtliche kommunalpolitische Arbeit!
Gemeinsam für ein l(i)ebenswertes Fuldatal!
Gemeinsam arbeiten (von links nach rechts): Noah Stabernack, Burkhardt Krug, Hannelore Hesse, Alexander Brunsch, Jörg Moldenhauer, Susanne Murphy, Heidrun Gottschalk, Gabi Heinl, Kathrin Tollkötter, Joanna Kublik, Marc Fischer, Kirsten von der Ehe, Andreas Brand, Silke Hildebrandt, Stefanie Roß-Stabernack, Ingrid Hochhuth, Mahild Schuller, Dominik Fey, Nadine Helbach, Jessica Frank, Thomas Scheklinski, Antje Kühn, Jörg Müller, Jens Kühn, Birgfried Stabernack, Dirk Eberhardt, Jörg Buschbeck, Joachim Gottschalk, Armin Scheklinski, Manfred Dörrbecker, Gabriela Trabner sowie Marc Schölzel und Elke Milerski (oben nicht abgebildet).
...insbesondere für die folgenden Themen und Ziele:
Gemeinde- News
-
Straßensperrung: Ihringshausen- Habichtswalder Straße
12.06.2023 – 16.06.2023, Grund: Austausch Wasserschieber
-
Straßensperrung: Ihringshausen- Steimel
14.06.2023 – 23.06.2023, Grund: Hausanschlüsse
-
Straßensperrung: Wahnhausen, Kuhlenholz
07.06.2023 – 09.06.2023, Grund: Stromnetz – Reparatur arbeiten
-
Veräußerung von gemeindlichen Grundstücken in der Gemarkung Rothwesten
Lagebezeichnung: Am Tümpelwege und am Höllegraben
- Die Friedhofsverwaltung informiert
Fuldataler HNA-News
-
Radweg-Lücke zwischen Rothwesten und Holzhausen ist jetzt geschlossen
Zwischen Rothwesten und Holzhausen gibt es nun einen durchgehend asphaltierten Radweg.
-
Fuldataler Fahrrad-Tüftler Rohloff mit 73 Jahren gestorben
Technik faszinierte Bernhard Rohloff sein Leben lang. Das begann als Kind mit Dampfloks. Jetzt ist Bernhard Rohloff im Alter von 73 Jahren verstorben.
-
Wenn der Wald in Deutschland brennt
Mit ihrer Abi-Klasse, sagt Rahel Böhmig, sei sie in Kiel mal zu Besuch beim Rettungsdienst gewesen. Da nahm sie auch in einem Rettungshubschrauber Platz. „Da habe ich mich verliebt.“
-
Gemeinde Fuldatal beim Schwimmbad nicht mehr allein im Boot
Die Gemeinde lässt sich den Betrieb des Waldschwimmbads in Ihringhausen einiges kosten. Jetzt gibt es Unterstützung vom neuen Förderverein.
-
Fehlende Schilder und Baustellen: Kunden finden Jüttes Weidberghof in Simmershausen nicht mehr
Wer in den vergangenen Tagen zum Hofladen und Café Jüttes Weidberghof in Fuldatal-Simmershausen fahren wollte, hätte eine Landkarte mitnehmen sollen.